Finschhafen, Hafenplatz an der durch Korallenkalkterrassen
ausgezeichneten
Ostküste des Kaiser-
Wilhelmslandes (Deutsch-
Neuguinea),
nordöstlich vom Huongolf, 1885 gegründet, 1891 wegen
Malariaepidemie
aufgelassen, 1901 wieder eröffnet. F. wurde 1884 von Finsch (s.d.) entdeckt. ln F. befindet sich eine
Niederlassung
der Neuendettelsauer
Missionsgesellschaft
(s.d.), der auch die einzige europäische Palmenpflanzung daselbst
gehört.
F. ist Postagentur und Standesamt. Im übrigen gehört F.
verwaltungsseitig
zum Bezirksamt Friedrich-Wilhelmshafen (s.d.) und wird zehnwöchentlich
von dem Reichspostdampfer "Manila" angelaufen.
Krauß.
|