Fischer, Gustav Adolf, Dr. med., Afrikaforscher, geb. 3. März 1848 zu
Barmen, gest. 11. Nov. 1887 zu Berlin. Bereiste 1878 mit den Gebrüdern
Denhardt (s.d.) den Tana und unternahm
1882/83
im Auftrage der Geogr. Ges. zu Hamburg eine sehr erfolgreiche Expedition
in das Massaigebiet. Er erforschte hierbei eingehend den Natronsee sowie seine vulkanische Umgebung und
verfolgte die ostafrikanische Grabensenke bis zum Naiwaschasee. Die
ersten
zuverlässigen Nachrichten über das
Massaivolk, große Sammlungen und vorzügliche Aufnahmen wurden
heimgebracht.
1885/86 versuchte F., um das Schicksal Junkers (s.d.) aufzuklären, zu
Emins Provinz vorzudringen, mußte aber am Victoriasee aus Mangel an Mitteln umkehren.
Schriften:
Das Massailand, Hamb. 1885 (Abdr. aus den Mitt. d. Geogr. Ges. zu Hamb.
1882/83); Mehr Licht im dunkeln Weltteil, Hamb. 1885; ferner Peterm.
Mitt.
1886,1895.
|