Netzflügler oder Neuropteren sind Insekten
mit vollkommener Verwandlung und vier häutigen, oft netzartig geaderten
Flügeln. Die beißenden Mundwerkzeuge sind oft verkümmert, da nur die
Larven
Nahrung aufnehmen. Zu den N. gehört unter anderen der Ameisenlöwe (s.d.)
(s. Tafel 67/68 Abb.
18). N. kommen in allen unsern Kolonien vor; namentlich die Florfliegen, deren
Larven sich von Blattläusen (s.d. 6) nähren, sind überall verbreitet.
Dahl. |